Sonderklienteninfo Ausgabe 10/2020

Sonderklienteninfo Ausgabe 10/2020

Heute wurde die Richtlinie für den Fixkostenzuschuss des Corona-Hilfs-Fonds veröffentlicht. Hier die wichtigsten Eckpunkte:

Unternehmen aller Größenordnungen bekommen zwischen 25% und 75% ihrer Fixkosten bezuschusst (nicht rückzahlbar), wenn der Umsatzeinbruch wegen Covid-19 mindestens 40% beträgt. Im Zeitraum von 16. März bis 15. September 2020 können Zuschüsse für bis zu drei Monate gewährt werden:

  • Quartalsweise: das 2. oder 3. Quartal 2020 wird mit dem entsprechenden Quartal des Vorjahres verglichen.
  • Monatsweise: aus sechs Monaten zwischen 16. März und 15. September sind drei zeitlich zusammenhängende Monate auszuwählen.

 

Die Höhe des Fixkostenzuschusses richtet sich nach dem Umsatzausfall. Ersetzt werden:

  • 25% der Fixkosten bei einem Umsatzausfall von 40% – 60%
  • 50% der Fixkosten bei einem Umsatzausfall von 60% – 80%
  • 75 % der Fixkosten bei einem Umsatzausfall von über 80%

Als Fixkosten gelten: Mieten und Pacht, Strom, Gas, Telekommunikation, Zinsen, Versicherungsaufwände, der Finanzierungskostenanteil von Leasingraten, Lizenzgebühren, sonstige vertragliche betriebsnotwendige Zahlungsverpflichtungen (z.B. fixe, unkündbare Wartungsverträge), Wertverlust saisonaler und verderblicher Ware, wenn dieser mindestens 50 % beträgt.

Außerdem kann ein angemessener Unternehmerlohn bei einkommensteuerpflichtigen Unternehmen (natürliche Personen als Einzel- oder Mitunternehmer) von bis zu EUR 2.666,67 abzüglich Nebeneinkünfte als Fixkosten angesetzt werden.

 

Folgende Voraussetzungen gelten für eine Beantragung:

  • Unternehmenssitz bzw. Betriebsstätte, sowie wesentliche operative Tätigkeit in Österreich
  • Fixkosten müssen soweit wie möglich reduziert werden (z.B. durch Mietherabsetzungen)
  • Unternehmen dürfen per 31.12.2019 kein „Unternehmen in Schwierigkeiten“ im Sinne des EUBeihilfenrechts gewesen sein (Eigenkapital < Hälfte des Stamm-/Grundkapitals oder Voraussetzungen für ein Insolvenzverfahren liegen vor oder Rettungs- bzw. Umstrukturierungsbeihilfe wurde erhalten).
  • Keine Auszahlung von Boni an Vorstände oder Geschäftsführer in Höhe von mehr als 50% der Auszahlung des vorangegangenen Wirtschaftsjahres

 

→ Sonderklienteninfo komplett / Download PDF

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner